- Grosseto
- Grosseto,1) Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, Italien, in den toskanischen Maremmen am rechten Ufer des Ombrone, 10 m über dem Meeresspiegel, 71 700 Einwohner; Bischofssitz; archäologisches Museum (etruskische Funde), Diözesanmuseum (italienische Tafelbilder des 14. und 15. Jahrhunderts); Handel mit landwirtschaftlichen Produkten, Landmaschinenbau.In der von einer sechseckigen Befestigungsanlage (16. Jahrhundert) umschlossenen Altstadt liegen der Dom San Lorenzo (erbaut ab 1294, Fassade mit rotem und weißem Marmor inkrustiert) und die gotische Kirche San Francesco (13. Jahrhundert).Grosseto geht auf ein im 9. Jahrhundert entstandenes Kastell an der Via Aurelia zurück und erhielt Bevölkerungszuwachs, als das 8 km nordöstlich gelegene Roselle (das etruskische Rusellae) 935 durch die Sarazenen zerstört wurde; 1138 wurde auch der Bischofssitz von Roselle nach Grosseto verlegt, das seit dem 11. Jahrhundert Lehen der Aldobrandeschi war, dann an Siena und im 16. Jahrhundert an Florenz fiel.
Universal-Lexikon. 2012.